Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Deutsch
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Primarstufe.
  • Hauptmenü 3Sekundarstufe I
    • Hauptmenü 3.1Rechtliche Rahmenbedingungen.
    • Hauptmenü 3.2Sprechen und Zuhören.
    • Hauptmenü 3.3Schreiben und Rechtschreiben.
    • Hauptmenü 3.4Lesen und Vorlesen.
    • Hauptmenü 3.5Sprache erforschen und entdecken.
    .
  • Hauptmenü 4Sekundarstufe II.
  • Hauptmenü 5Beratung.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Deutsch.  > Sekundarstufe I.  > Schreiben und Rechtschreiben

Schreiben und Rechtschreiben

Das "Schreiben" stellt einen zentralen Kompetenzbereich der externer LinkBildungsstandards für den Mittleren Schulabschluss dar. Der Kernbereich wird in folgende Teilaspekte aufgefächert:

  • über Schreibfertigkeiten verfügen,
  • richtig schreiben sowie
  • einen Schreibprozess eigenverantwortlich gestalten: planen, schreiben, überarbeiten.

Hinweise und Anregungen

Im Folgenden finden Sie wertvolle Hinweise und hilfreiche Anregungen zur Thematik:

  • ZUM SCHREIBEN
    • externer LinkVERA-Schreibaufgaben (externer LinkIQB): Hier finden Sie VERA-8-Aufgaben der letzten Durchgänge mit den dazugehörigen Informationen zur Auswertung und den didaktischen Kommentierungen.

  •  ZUM RECHTSCHREIBEN

    • externer LinkVERA-Orthografieaufgaben (externer LinkIQB): Hier finden Sie VERA-8-Aufgaben der letzten Durchgänge mit den dazugehörigen Informationen zur Auswertung und den didaktischen Kommentierungen.
    • externer LinkDuden online (externer LinkDuden): Hier finden Sie Informationen zur Rechtschreibung, Grammatik und Bedeutung eines Wortes.

Diese Handreichung möchte Anregungen geben und Wege aufzeigen, wie eine Rechtschreibförderung an der Schule gelingen kann.

Rechtschreibförderung planen und organisieren

Diese DownloadHandreichung möchte Anregungen geben und Wege aufzeigen, wie eine Rechtschreibförderung an der Schule gelingen kann.

Diese Handreichung möchte durch Tipps und Beispiele Hinweise geben, wie Lehrkräfte die Verwaltungsvorschrift anwenden und umsetzen können.

Empfehlungen zur Umsetzung der Verwaltungsvorschrift "Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben"

Diese DownloadHandreichung möchte durch Tipps und Beispiele Hinweise geben, wie Lehrkräfte die Verwaltungsvorschrift anwenden und umsetzen können.

Schreiben

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Diesen Bereich betreut E-Mail an Team Bildungsserver. Letzte Änderung dieser Seite am 25. April 2017. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz